deutsche TV- und Filmschauspielerin; drehte schon als Schülerin erste TV-Filme; bekannt v. a. durch Rolle als Drogensüchtige im "Tatort - Borowski und der Himmel über Kiel ", "Das Verschwinden", "Unsere wunderbaren Jahre"; Kinofilme u. a.: "Draußen am See", "Fliegende Fische müssen ins Meer", "Das Wochenende", "Limbo"; auch Theater
* 7. Februar 1994 Berlin
Herkunft
Elisa Johanna Lucie Schlott wurde am 7. Febr. 1994 in Berlin geboren und wuchs im Stadtteil Pankow auf.
Ausbildung
Bereits im Schultheater sammelte Sch. erste Schauspielerfahrungen. Nach dem Abitur 2012 ging sie für ein Jahr nach London und besuchte am dortigen Actors Centre verschiedene Schauspielkurse. 2014 begann sie ein Schauspielstudium an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy".
Wirken
Frühe Karriere: Mit elf Jahren bewarb sich Sch. mit Erfolg bei einem Casting für einen Cornflakes-Werbespot. Nur wenig später drehte sie in Schottland unter der Regie von Michael Wenning ihren ersten Fernseh-Spielfilm "Das Geheimnis von St. Ambrose" (2006) als Tochter eines Archäologen (Ulrich Mühe). In Miguel Alexandres ARD-Drama "Die Frau vom Checkpoint Charlie" (2007) war sie die Filmtochter ...